timeline 2025-20212025-04-17T08:53:08+02:00

2025

14.-17. August, Weitra

5. Dreamival
3. Fest der zivilen Vernunft
Thema:
SssoeinglücK

recreate 2025 Cover
Logo_recreate_2025

26 Jahre Recreate St. Margareta.
5 Jahre Dreamival.
Mit dem 3. FEST DER ZIVILEN VERNUNFT träumen wir von SssoeinglücK.

15. Aug. 2025 – FLORIAN KMET – Get The Fog Out

4. März 2025|

2025 FR 15. Aug. 18:00 Rathaussaal 3970 Weitra, Rathausplatz 1 Karten EINTRITT: € 22,– /20,– Ermäßigung für Jugendliche, Studierende, junge Menschen bis 30 Jahre und [...]

17. Aug. 2025 – FLORIAN KRUMPÖCK Nur Mut!

10. März 2025|

2025 SO 17. Aug. 17:00 Rathaussaal 3970 Weitra, Rathausplatz 1 Karten EINTRITT: € 32,– /30,– Ermäßigung für Jugendliche, Studierende, junge Menschen bis 30 Jahre und [...]

2025

14.-17. August, Weitra

26 Jahre Recreate St. Margareta.
5 Jahre Dreamival.
Mit dem 3. FEST DER ZIVILEN VERNUNFT träumen wir von SssoeinglücK.

Vorschau:

DO 14.8.2025
18.00 Uhr
ERÖFFNUNG Was ist ein Dreamival? Was ist Fest der zivilen Vernunft?
Keynote mit Friedensberichterstatter FRIEDRICH ORTER
20.00 Uhr
MARIA RADUTU PianoBox – die Befreiung der klassischen Musik

FR 15.8.2025
18.00 Uhr
FLORIAN KMET  Get The Fog Out
20.00 Uhr
MARIA RADUTU mit Trietta WOHLGENANNT –  Leas Wandlung in 14 Szenen

SA 16.8.2025
18.00 Uhr
RAMONA KASHEER … mit Paula Ludwig auf der Spur … zum Glück …
20.00 Uhr
MERCEDES ECHERER – Arrivederci Roma

SO 17.8.2025
17.00 Uhr
FLORIAN KRUMPÖCK  „Nur Mut …“ L. v. Beethoven

Alle Termine im Rathaussaal, Rathausplatz, Weitra
Änderungen vorbehalten.

recreate 2025 Cover
Logo_recreate_2025

2024

14.-17. August, Weitra

4. Dreamival
Thema:
Der Traum VERZEIHEN KÖNNEN

recreate 2024 Cover, 25 Jahre
Logo recreate. 2024, 25 Jahre

25 Jahre Recreate St. Margareta.
4 Jahre recreate | ein Dreamival.
Verzeihen können.

2024

14.-17. August, Weitra

4. Dreamival
Thema:
Der Traum VERZEIHEN KÖNNEN

recreate 2024 Cover, 25 Jahre
Logo recreate. 2024, 25 Jahre

25 Jahre Recreate St. Margareta. 4 Jahre recreate | ein Dreamival. Verzeihen können.

2023

13.-19. August, Weitra

3. Dreamival
Thema:
Der Traum nach ANERKENNUNG und WERTSCHÄTZUNG

Das Dreamival ist ein Mutmacher. Geben wir dem Träumen eine Chance.

HIMMELWÄRTS – Soloprogramm Johannes Wohlgenannt

14. August 2023|

2023 MO 14. Aug. 19:30 (19:15 Einlass) Rathaussaal 3970 Weitra, Rathausplatz 1 Neue Klaviermusik (Pocket Tunes, 2023), neue Lieder (Zyklus Himmelwärts, 2023) von Johannes Wohlgenannt Soloprogramm [...]

2023

13.-19. August, Weitra

3. Dreamival
Thema:
Der Traum nach ANERKENNUNG und WERTSCHÄTZUNG

Das Dreamival ist ein Mutmacher. Geben wir dem Träumen eine Chance.

2022

8.-18. Dezember, Weitra

2. Dreamival
Thema:
Der Traum eines Lebens OHNE FOLGEN – FOLGENLOSIGKEIT

Cover recreate Dreamival 2021, 2022
Logo recreate 2022, ein Dreamival

Leben ohne Folgen | Folgenlosigkeit, Die Würde des Menschen

MOMENTUM – Martin Ptak, Martin Eberle

9. Dezember 2022|

2022 FR 9. Dez. 19:30 Rathaussaal 3970 Weitra, Rathausplatz 1 Martin Ptak und Martin Eberle präsentieren ihr neues Album, ein Werk, das beseligt. Konzert MOMENTUM Trompete, [...]

2022

8.-18. Dezember, Weitra

2. Dreamival
Thema:
Der Traum eines Lebens OHNE FOLGEN – FOLGENLOSIGKEIT

Cover recreate Dreamival 2021, 2022
Logo recreate 2022, ein Dreamival

Leben ohne Folgen | Folgenlosigkeit, Die Würde des Menschen

2021

1. Aug. – 29. Okt., Wien – Semmering

1. Dreamival
2. Fest der zivilen Vernunft
Thema:
Der Traum nach dem Vorankommen der EUROPÄISCHEN UNION

Cover recreate Dreamival 2021, 2022
Logo recreate 2021, ein Dreamival

Erstes Dreamival in Weitra: Freude … eine Reise nach Europa

2021

1. Aug. – 29. Okt., Wien – Semmering

1. Dreamival
2. Fest der zivilen Vernunft
Thema:
Der Traum nach dem Vorankommen der EUROPÄISCHEN UNION

Cover recreate Dreamival 2021, 2022
Logo recreate 2021, ein Dreamival

Erstes Dreamival in Weitra: Freude … eine Reise nach Europa

Mein Leitsatz für die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltungsreihe:
„Der Veranstalter dient dem Künstler, der Künstler dient dem Publikum, zu Konzentration, zu lebendiger Befassung, zur Freude und Recreation aller“.

Johannes Wohlgenannt,
im Juni 2011

 

Nach oben